Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

Diese Bedingungen behandeln nacheinander die Datenschutzerklärung, in der du nützliche Informationen zum Schutz deiner Daten und zur Verwendung von Cookies findest (A.), sowie die sonstigen rechtlichen Hinweise (B.).

A. Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Für 23bis hat der Schutz deiner Privatsphäre und deiner persönlichen Daten höchste Priorität. Aus diesem Grund ist es uns ein Anliegen, dich transparent darüber zu informieren, wie wir die uns übermittelten Daten erheben und verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung (nachfolgend: „die Richtlinie“) erklärt dir, welche Daten verarbeitet werden, zu welchen Zwecken und auf welche Weise. Du findest darin ebenfalls Informationen über die Verwendung von Cookies.

2. Was ist eine personenbezogene Datenangabe?

Der Begriff „personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Mit anderen Worten: Es handelt sich um Informationen, die direkt oder indirekt mit einer Person in Verbindung gebracht werden können, wie beispielsweise Name, Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse.

3. Art und Zweck der Erhebung deiner personenbezogenen Daten

Im Allgemeinen erfassen wir personenbezogene Daten in zwei Situationen:
(1.) Wenn du den Newsletter von 23bis abonnierst und
(2.) wenn du über das Kontaktformular auf unserer Website eine Anfrage an 23bis sendest.
Darüber hinaus erfassen Drittanbieter deine personenbezogenen Daten auch dann, wenn du über soziale Medien wie Facebook oder Instagram mit 23bis interagierst, und verarbeiten sie für ihre eigenen Zwecke.
Es sei zudem darauf hingewiesen, dass wir beim Besuch unserer Website weitere Arten von Daten erheben – sogenannte Cookies –, wie in Ziffer 8 unten beschrieben.

Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung

1. Anmeldung zum Newsletter

2. Anfrage über das Kontaktformular

Art der personenbezogenen Daten

Name, Vorname, Kontaktdaten (E-Mail-Adresse)

Name, Vorname, Kontaktdaten (E-Mail-Adresse)

In beiden vorgenannten Fällen dient es lediglich dazu, dir Informationen bereitzustellen, die du angefordert hast, oder dir zu ermöglichen, den Zweck zu erreichen, für den du deine Daten übermittelt hast. Es liegt uns am Herzen, dass du einfach mit uns kommunizieren kannst und umgekehrt. Wir erheben deine Daten zu diesem Zweck und achten stets darauf, das Gleichgewicht zwischen diesen Interessen und deinen Rechten zu wahren. Neben der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu dem Zweck, dir die Erreichung des Zwecks zu ermöglichen, für den du sie uns übermittelt hast, behalten wir uns das Recht vor, deine personenbezogenen Daten ganz oder teilweise für andere Zwecke zu verwenden, wie beispielsweise zur Durchführung einer Umfrage oder um dir die Teilnahme an einem Wettbewerb anzubieten. In keinem Fall geben wir deine Daten jedoch an Dritte weiter (vgl. Ziffer 7 unten).

4. Dauer der Aufbewahrung personenbezogener 

Daten 23bis bewahrt deine personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, als notwendig erachtet wird, unter Beachtung der geltenden Gesetzgebung. Deine personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald 23bis sie nicht mehr benötigt.

5. Sichere Verarbeitung personenbezogener Daten 

23bis achtet auf den Schutz deiner Daten. Es werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung oder Verarbeitung zu verhindern. Unsere Website verwendet SSL-Zertifikate, die von einem Dritten authentifiziert wurden. Trotz aller Bemühungen von 23bis ist darauf hinzuweisen, dass die Übertragung von Informationen über das Internet und andere elektronische Medien eine Reihe von Risiken birgt. 23bis ist nicht verantwortlich für die Daten, die du ihr übermittelst.

6. Zugriff auf deine personenbezogenen Daten

Du kannst 23bis jederzeit um Auskunft über deine personenbezogenen Daten bitten. 23bis kann auf deine Anfrage hin Informationen über dich berichtigen oder löschen, was jedoch ihre Fähigkeit zur Kommunikation mit dir einschränken kann. Wir bitten dich, deine Anfrage an die in Ziffer 10 unten angegebenen Kontaktdaten zu richten.

7. Weitergabe personenbezogener Daten

Grundsätzlich geben wir keine Daten an Dritte weiter. Sollten wir deine Daten an einen Dritten weitergeben müssen, weil dies zur Erreichung eines der Zwecke, für die du sie uns übermittelt hast, erforderlich erscheint, beispielsweise an ein externes Unternehmen, das Dienstleistungen erbringt, die die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern, dürfen diese Dritten deine Daten nur für die von 23bis vorgesehenen Zwecke verwenden. Folglich dürfen sie diese Daten weder für eigene Zwecke verwenden noch diese Daten an andere Dritte weitergeben. In jedem Fall werden wir deine Daten niemals an Dritte verkaufen. Wir können deine personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir dies im Rahmen eines Gerichtsverfahrens, auf Anfrage eines Gerichts oder einer Behörde oder gemäß anderen gesetzlichen Verpflichtungen zur Wahrung unserer Rechte oder unseres Eigentums für notwendig erachten. Wir legen nur das offen, was rechtlich zwingend erforderlich ist.

8. Verwendung von Cookies

Bei deinem ersten Besuch auf der Website von 23bis wurde ein Banner angezeigt, das dich über die Verwendung von Cookies informiert. Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Computer gespeichert werden, wenn du die Website von 23bis besuchst. Die von uns verwendeten Cookies dienen dazu, deine Navigation reibungslos zu gestalten und die Besucherfrequenz und Nutzung unserer Website auszuwerten, um statistische Trends zu erkennen. Die durch Cookies verarbeiteten Daten betreffen deine Nutzung der Website (die IP-Adresse, die geografische Herkunft, das Besuchsdatum, die Besuchsdauer, die besuchten Seiten und Rubriken usw.). Es handelt sich um Cookies technischer Natur. Es werden keine identifizierbaren personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu verbessern, relevante Inhalte anzubieten und sicherzustellen, dass unsere Website benutzerfreundlich ist und ordnungsgemäß funktioniert. Die Website von 23bis verwendet drei Statistik-Tools:

a. Google Analytics, ein Dienst von Google Inc., der es ermöglicht, Daten über die Nutzung unserer Website zu sammeln (wie lange unsere Besucher auf der Seite bleiben, wo sie am häufigsten klicken, welche Rubriken am häufigsten besucht werden usw.). Die gesammelten Informationen sind anonym und ermöglichen die Erstellung von Statistiken, ohne dass du identifizierbar bist.

b. Google Tag Manager, ein Tag-Management-Tool von Google Inc., das bei der Verwaltung der Technologie und der Cookies hilft, die auf der Website von Messieurs.ch verwendet werden.

c. Google Ads, ein Tool von Google Inc., das es ermöglicht, digitale Werbekampagnen zu erstellen und zu überwachen, die auf den von Nutzern bei einer Google-Suche verwendeten Keywords basieren. Diese Daten werden an Server in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Die durch diese Cookies erzeugten Daten unterliegen daher einer ausländischen Gesetzgebung. Im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung kann es möglich sein, dass Google diese Daten an Dritte weitergeben muss. Sie werden deine IP-Adresse nicht mit anderen gespeicherten Daten zusammenführen. Es ist darauf hinzuweisen, dass Google deine IP-Adresse vor der Speicherung anonymisiert und dem Rechtsrahmen des "Privacy Shield" für die Beziehungen zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten im Bereich des Datenschutzes beigetreten ist. Indem du einfach auf der Website von 23bis weiter navigierst oder im Cookie-Banner auf "Ja, ich stimme zu" klickst, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Du kannst diese Verwendung jederzeit auf verschiedene einfache Weise kontrollieren, die 23bis dir hier zur Verfügung stellt:

a. Deaktiviere die Verwendung von Google Analytics-Cookies, indem du ein Add-on für deinen Browser installierst.

b. Deaktiviere – und überprüfe – die Verwendung von Cookies durch Google, indem du hier klickst.

c. Deaktiviere die Verwendung von Cookies über deinen Browser:

  • Microsoft Internet Explorer™
  • Mozilla Firefox™ 
  • Safari™
  • Google Chrome™ 

d. Deaktiviere Cookies mit anderen Tools, wie z.B.: 

  • Youronlinechoice 
  • Network Advertising Initiative
  • Ghostery 

Wir weisen dich darauf hin, dass solche Deaktivierungen die Nutzung bestimmter Funktionen der Website von 23bis verhindern könnten. Wir empfehlen dir daher, Cookies aktiviert zu lassen. Wenn du deinen Browser so konfigurierst, dass er auch unbedingt notwendige Cookies blockiert, wirst du sicherlich keinen Zugriff mehr auf die gesamte Website von 23bis haben. Die meisten Drittanbieter bieten auch Module an, mit denen die von ihnen verwendeten Cookies deaktiviert werden können. 23bis übernimmt keine Gewährleistung im Zusammenhang mit der Nutzung dieser von Drittunternehmen entwickelten Tools. Drittanbieter-Cookies, wie Google Analytics, können bis zu fünfzig Monate gespeichert bleiben, danach werden sie automatisch gelöscht. Session-Cookies bleiben auf deinem Computer oder Gerät gespeichert, bis sie gelöscht werden oder ihr Ablaufdatum erreicht ist. Schließlich können Facebook, Instagram und andere von Dritten verwaltete Tools und soziale Medien Cookies für die gemeinsame Nutzung von Inhalten auf ihren Tools installieren. Diese sozialen Netzwerke können ihre eigenen Cookies auf deinem Computer oder Gerät platzieren. Da wir diese Cookies nicht kontrollieren, bitten wir dich, die entsprechenden Drittplattformen für weitere Informationen über deren Verwendung von Cookies zu konsultieren.

9. Links zu anderen Websites oder sozialen Medien

Die Website von 23bis kann Links zu anderen Websites und sozialen Medien enthalten. Der Zugriff auf diese Websites und deren Nutzung liegen in der Verantwortung der Nutzer, ebenso wie die von diesen Plattformen angebotenen Informationen und Dienste, die ausschließlich in der Verantwortung ihrer Autoren liegen. 

10. Kontakt

Bei Fragen zur Richtlinie kannst du uns kontaktieren: per E-Mail: [adresse e-mail supprimée] per Post: 23bis Avenue de France 23bis CH-1004 Lausanne 11. Änderungen 23bis kann diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, ergänzen oder überarbeiten. Im Falle einer wesentlichen Änderung werden wir dich selbstverständlich informieren. Wir empfehlen dir jedoch, unsere Richtlinie regelmäßig zu konsultieren, um über eventuelle Änderungen informiert zu sein. Gültig ab: 1. Dezember 2020

B. Weitere rechtliche Hinweise

1. Urheberrecht

Die Urheberrechte und alle anderen Rechte an Texten und anderen audiovisuellen Produkten wie Fotos, Videos oder Illustrationen, die auf der Website von 23bis platziert sind, sind ausschließliches Eigentum von 23bis. Jede Vervielfältigung, Verbreitung, Änderung oder Kopie bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von 23bis. Andernfalls ist eine solche Nutzung der Website von 23bis ausdrücklich untersagt. Die Veröffentlichung eines Links zur Website von 23bis bedarf ebenfalls der schriftlichen Zustimmung von 23bis.