Commitment
Wir sind B Corp zertifiziert. Und ziemlich unperfekt.
Schlechte Arbeitsbedingungen, Burnouts, unbezahlte Praktika und Überstunden haben bei 23bis keinen Platz. Deshalb sind wir umso stolzer, B Corp zertifiziert zu sein. Wir arbeiten kontinuierlich daran, einen schönen und fairen Arbeitsplatz zu schaffen, der unsere Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Partner:innen in ihren Bedürfnissen und Ambitionen unterstützt.
2023 Impact Report
Im Jahr 2022 haben wir uns zu einer Nachhaltigkeitsstrategie verpflichtet.
Säulen
Auf diesen Säulen bauen wir auf und strukturieren unsere Aktivitäten.
🧱 Die Base Ein starkes, transparentes Fundament.
Diese Säule zielt darauf ab, die Transparenz, das Eigentum und die Horizontalität des Unternehmens grundlegend zu erhöhen. Im Jahr 2025 rechnen wir mit einer Steigerung unserer B Corp-Zertifizierung um 10%. Teste das B Impact Assessment für Dein Unternehmen
Essayez le B Impact Assessment pour votre entreprise🤖 Human-Centric Gute Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter:innen
Bis 2025 werden Mitarbeiter:innen eine 20% höhere Kaufkraft im Verhältnis zu ihrer Erwerbsquote haben. Ihr Wohlbefinden wird sich um 30% erhöht haben.
🌸 Naturschutz Unseren Umweltabdruck minimieren
Bis Ende 2025 werden wir unsere CO2-Emissionen um 6% senken, um im Jahr 2030 unser Netto-Null-Ziel (Scopes 1, 2 und 3) zu erreichen und uns der Science Based Targets Initiative (SBTi) anzuschliessen.
⚖️ Equity & Ethics Diskriminierung ablehnen, Inklusion und Diversität stärken
2025 werden wir ein geschlechtergerechtes Unternehmen sein und 65% unserer Projekte werden einen Positiven Impact haben.
☀️ Shine Mehr Geben als Nehmen und die Bewegung vorantreiben
2025 werden wir 30% mehr mit unserer Community zusammenkommen, um uns auszutauschen und voneinander zu lernen. 20% unserer Arbeit verfolgt gemeinnützigen Zwecken: Gemeinsam mit NGOs wollen wir uns für Gesellschaft, Kunst und Kultur einsetzen.
Fahrplan
Wir ziehen uns selbst zur Verantwortung: vergangene/laufende/zukünftige Massnahmen
🧱 Lohngefälle unter 1:6 ✅ Check
Der Unterschied zwischen dem niedrigsten und dem höchsten Gehalt soll das Verhältnis von 1:2 nicht überschreiten. Unter Berücksichtigung von Auszubildenden und Praktikant:innen liegt das maximale Verhältnis derzeit bei 1:6. Mit anderen Worten: Die bestbezahlte Person bei 23bis verdient nicht mehr als das 6-fache des Mindestlohns.
🧱 4-Tage-Woche ✅ Check
Wir haben den Schritt gewagt: Freitags ist bei 23bis offiziell geschlossen, denn wir haben die 4-Tage-Woche eingeführt. Damit wollen wir unsere Konzentration optimieren und eine bessere Work-Life-Balance schaffen.
🧱 Pensionskasse ✅ Check
2023 haben wir beschlossen, unsere Berufs- und Lebensplanung zu verbessern. Gemeinsam mit Loyco haben unsere Mitarbeiter:innen eine sinnvolle und nachhaltige Lösung erarbeitet. Wir sind ausserdem zu einer ökologischen und ethischen Pensionskasse gewechselt: Nest. Entdecke Nest für Dein Unternehmen
Découvrez Nest pour votre entreprise🧱 Geschäftsanteile für Mitarbeiter:innen ⚡️ In Bearbeitung
Derzeit workshoppen wir einmal im Monat mit ein paar B-Corp-Partner:innen, um zu definieren, wie wir interessierten Mitarbeiter:innen Unternehmensanteile zur Verfügung stellen können. Dies zu ermöglichen ist für uns der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmen.
🤖 Ergonomischer Arbeitsplatz ✅ Check
Wir statten unsere Mitarbeiter:innen mit ergonomischen Stühlen und justierbaren Schreibtischen aus. Ausserdem haben wir eine Tischtennisplatte, einen Entspannungsraum mit einem Sofa, Bücher und eine PS5.
🤖 Flexible Arbeitszeiten, -orte und -prozente ✅ Check
Arbeitstage sind bis zu 75% (3 Tage pro Woche) flexibel. Unsere Arbeitszeiten liegen im Zeitfenster zwischen 07:00-19:00 Uhr. Es ist jederzeit möglich, von zu Hause aus zu arbeiten. Je nach Bedarf, helfen wir gerne bei der Ausstattung für das perfekte Home Office.
🤖 Weiterbildung, Transport- und Fitness-Budget für Mitarbeiter:innen ✅ Check
Wir möchten unsere Mitarbeiter:innen auf vielen Ebenen inspirieren. Dafür stellen wir ein Jahresbudget von 1000.- CHF pro Person für Schulungen/Konferenzen/Coachings zur Verfügung, sowie einen jährligen Beitrag von 300.- CHF für sportliche Aktivitäten und Wellness. Ausserdem fördern wir die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, indem wir unsere Mitarbeiter:innen beim Kauf eines Halbtax Abos finanziell unterstützen.
🌸 Ethische Finanzinstitute ✅ Check
Wir möchten unsere Mitarbeiter:innen auf vielen Ebenen inspirieren. Dafür stellen wir ein Jahresbudget von 1000.- CHF pro Person für Schulungen/Konferenzen/Coachings zur Verfügung, sowie einen jährligen Beitrag von 300.- CHF für sportliche Aktivitäten und Wellness. Ausserdem fördern wir die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, indem wir unsere Mitarbeiter:innen beim Kauf eines Halbtax Abos finanziell unterstützen.
Découvrez la Banque Alternative Suisse🌸 CO2-Kompensation ⚡️ In Bearbeitung
2021 wurde unser CO2-Abdruck auf 24 tCO2 geschätzt. Seitdem haben wir unsere Emissionsquellen ermittelt und uns zum Ziel gesetzt, unsere Emissionen bis 2050 um 42% zu reduzieren.
Erfahre mehr über unsere Strategie mithilfe unserer Durability Map