Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Team

  • Arsène Gaillard Editor

    Es begann mit einer Minolta X-700 und Arsène sah das Leben anders. Man könnte sagen, dass er das Leben durch eine rosarote Brille betrachtete — dabei arbeitete er anfangs nur mit schwarz-weiß Film! Damals war er gerade 15 Jahre alt, und sein Ziel war es, die Welt mit einem Objektiv zu erfassen. Er glaubte, seinem Streben nach Wahrheit, Schönheit und Sensibilität durch das unermüdliche und leidenschaftliche Drücken des Auslösers nachgehen zu können.

    Im Jahr 2021 begann er ein Grafikdesign-Studium. Fotografie, Grafikdesign, Videografie — all das fügte sich auf natürliche Weise zusammen. Er hatte den Schlüssel zu einer Welt voller Möglichkeiten, den Schlüssel, um die Welt zu erforschen und Geschichten zu erzählen, nicht nur seine eigenen, sondern auch die von anderen, von Künstler:innen und Menschen, die das Leben spüren. Denn Arsène liebt die Welt genauso wie er die Menschen liebt. Durch seine Leidenschaft enthüllt er die Gefühle, die Seele und die Talente derer, denen er auf seiner Reise begegnet. Authentizität ist sein Leitmotiv.

    Botschaften einzufangen und weiterzugeben, Welten zu eröffnen und Momente zu erfassen, die das Leben lebendig machen – genau das hat Arsène zu seinem Credo gemacht. Durch seine vielen Begegnungen hat er eine zutiefst persönliche Ästhetik entwickelt, die ohne Umwege zum Kern der Sache vordringen will. Seine Kunst ist das perfekte Spiegelbild seines Lebens, seiner Leidenschaft für die Welt der Sinne und seines Wunsches, Emotionen in den Mittelpunkt des Bildes zu stellen.

  • Cédric Heckly Kameraassistent & Equipment Manager

    Seine berufliche Laufbahn begann Cédric als Schreiner in Gruyère (sein Akzent verrät es ab und zu), doch sein Interesse an technologischen Innovationen und Lust zur Kreation brachten ihn dazu, neue Bereiche zu erkunden. Cédric entdeckte die Videoproduktion für sich während er Freeride-Videos mit seinen Freunden drehte. Dies wurde schnell zur seiner Leidenschaft. Daraufhin beschloss er, sich ganz auf den Videobereich zu spezialisieren. Bei 23bis kümmert er sich um die Ausrüstung und sorgt dafür, dass alles sauber und in Ordnung ist. Er kümmert sich auch darum, dass das Team unter den besten Bedingungen arbeiten kann. Seine Rolle als Techniker bringt ihn oft in die Position des Kameraassistenten bei Dreharbeiten — eine Position, die er bei 23bis entdeckt hat und liebt. Außerhalb der Arbeit lässt er sich von Géo Trouvetou inspirieren, indem er Dinge in 3D druckt, sein eigenes Kamerazubehör lötet oder seine intelligenten Vorhänge anbringt, „weil es Spaß macht“, um sich zu motivieren und seine Fähigkeiten zu verbessern.

  • Cyril Jaunin Art Director

    Im Jahr 2012 machte Cyril seinen Abschluss als Interactive Media Designer mit einer Leidenschaft für Grafik und einer unersättlichen Neugier, geprägt von der Frustration, eher Generalist als ein Experte auf einem Gebiet zu sein. Ein seltsamer Cocktail aus Interessen und Fähigkeiten, der ihn einige Jahre später zum Art Director bei 23bis machen sollte. Wenn er nicht gerade auf einer seiner langen Fahrradtouren in Tagträumen versinkt, nutzt er sein Interesse an mehr oder weniger obskuren Themen, um originelle Ideen zu finden, neue Medien zu erkunden oder die künstlerische Richtung eines Projekts in die richtige Richtung zu lenken.

  • Elena Iruarrizaga Ballesteros Produktionsassistentin

    Elenas Neugierde für die Welt der Kunst und Gestaltung nimmt seit langem verschiedene Formen an: Kino, Malerei, Kochen oder Fotografie.

    Sie fordert das Ungewisse heraus und versucht stets ihre Umwelt greifbar und sinnvoll zu erklären. Mit diesem Ansatz ist sie bei 23bis gelandet.

    Sucht man Elena am Wochende, ist sie vielleicht in Brüssel oder in Spanien. Oder vielleicht auch nur in einem Kino in Lausanne, oder bei einem Spaziergang am See (davon kann sie nicht genug bekommen) oder in einem Museum. Aber es ist gut möglich, dass sie nur in ihrer Küche steht und darüber nachdenkt, wie sie das Patriarchat stürzen kann.

  • Elisa Ciocca Lead Motion Designer

    Elisa könnte behaupten, dass Motion Design ihre Berufung sei, doch die Wahrheit ist: ihr hätte so ziemlich alles gut gefallen.

    Mit ihrer Vorliebe für die Wissenschaft und den Pragmatismus, aber auch für die Kunst und die Fantasie, hat sie den Weg mit den meisten Ungewissheiten gewählt.

    Die gebürtige Italienerin lebt heute in Lausanne und arbeitet als Motion Designerin für Outfits.studio, die Schwesterfirma von 23bis. Hier erschafft sie ihre magischen Welten für unsere Kunden, wobei sie in enger Zusammenarbeit mit ihren Kollegen:innen bei 23bis immer wieder neue kreative Wege beschreitet.

    In ihrer Freizeit macht sie gerne zu viele Dinge, die meistens etwas mit Bewegung zu tun haben... also, nicht DIE Art von Bewegung!
    Elena tanzt und unterrichtet Tanz, spielt Beachvolleyball am Lac Léman und surft, wenn sie am Meer ist.

    Den Rest der Zeit ist sie höchstwahrscheinlich in einem paradoxen Tiefschlaf, in dem sie stundenlang lebhaft träumt und die Abenteuer ihres zweiten Lebens in einem Notizbuch niederschreibt. Ein Rendezvous mit Elisa muss man allerdings an einem bestimmten Ort festlegen, sonst könnte es schwierig werden, sie zu treffen.

  • Fanny Geiser Grafikdesignerin

    Seit ihrer Kindheit, zweisprachig und mit den Händen in der Farbe, die Augen voller Bilder, wandte sich Fanny ganz natürlich einem visuellen Beruf zu. Farben, Kurven und Balance sind die Dinge, die ihrer Arbeit bei 23bis Rhythmus verleihen. Das Zuhören und die Neugierde sind Werte, die ihr am Herzen liegen. Durch sie versucht Fanny die Essenz einer Idee zu bewahren und sie durch verschiedenste, visuelle Ausdrucksformen zu vermitteln. Täglich lässt sie sich von Musik, Möbeldesign, schönen Büchern (selbst ohne sie zu lesen), dem Himmel und seinen Farben, Menschen und ihren Interaktionen inspirieren.

  • Gabriel Saurer Co-founder & Produktionsleitung

    Seine Eltern sagen, Gabriel habe schon immer Sachen gebaut. Wir ersparen euch jetzt die Details über die Heldentaten seiner Kindheit und all die beschissenen Spiele, die er mal versucht hat zu entwickeln. Videos drehen ist eins der Dinge, die passiert sind und nie mehr aufgehört haben. Es war das perfekte Ventil für seine wilde Fantasie und der Beginn eines inspirierenden unternehmerischen Abenteuers. Heute leitet er mehr oder weniger das Unternehmen, was ziemlich überraschend ist, wenn man weiss, was die Lehrer in der Schule von ihm gehalten haben. Neben seiner Arbeit als Produzent liegt sein kreativer Schwerpunkt darauf, sich um unser Team, unseren Arbeitsplatz und unser Business zu kümmern. Wenn er also nicht gerade am Set ist, zerschlägt er sich den Kopf darüber, Lösungen für Probleme zu finden, bevor sie überhaupt entstanden sind. Neben seiner Arbeit widmet er sich seinen vielen Leidenschaften: Er näht seine eigenen Kleider, fährt mit dem Fahrrad durch die Schweiz, spielt Tennis, versucht 800 Mal in einer Reihe einen Ollie zu machen, rappt mitten im Büro schräge Texte und liest so viele Bücher wie möglich.

  • Gaëlle Gros Produzentin

    Gaëlle wuchs in einer Familie auf, in der Musik von klein auf allgegenwärtig war. Dieses frühe Eintauchen in die Welt der Musik hat in ihr eine künstlerische Sensibilität geweckt, die im Laufe ihres Lebens verschiedenste Ausdrucksformen angenommen hat. Als gebürtige Franko-Schweizerin hat Gaëlle in mehreren Ländern gelebt und damit ihre Neugierde für die Welt erweckt.
    Nach ihrem Studium an der Ecole Hôtelière de Lausanne probierte sich Gaëlle in verschiedenen Berufsfeldern aus, darunter NGOs und im Eventmanagement. Durch diese Erfahrungen hat sie sich wertvolle Kompetenzen angeeignet und sich entschlossen, diese Kompetenzen in der Kreativbranche einzusetzen. Heute setzt sie ihre wunderbare Energie und ihr Know-how bei 23bis ein.
    Wenn sie gerade nicht im Büro ist, flaniert sie wahrscheinlich durch die Strassen von Lausanne, oder liest ein Buch am See, geniesst einen Film im Kino oder organisiert ehrenamtlich Festivals. Oder sie ist einfach von Freunden umgeben und geniesst die Schönheit des Momements.

  • Guillaume Mégroz Partner & Art Director

    Es gibt keinen grösseren Trigger oder ein traumatisches Kindheitsereignis, das sein Bedürfnis, die Welt zu verstehen, rechtfertigen würde. Vielleicht ist es also einfach Neugier. Der Wunsch, es besser zu machen, sein Bestes zu geben, aber auch eine Art von Schönheit zu schaffen, die gefällt, fasziniert und Menschen dient.

    Guillaume ist sehr picky, was Details und deren Bedeutung angeht. Er betrachtet die Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln, um sicherzustellen, dass auch nur die richtigen Details ausgewählt werden.

    Würde man versuchen, sein Leben in einem Youtube-Video zusammenzufassen, dann würde es wahrscheinlich „Wie ein Raubüberfall mein Leben veränderte“ heissen. Wise words.

  • Julian Zimmermann Lead Editor

    Mit gerade einmal 16 Jahren schloss sich Julian 23bis (damals bestehend aus Nathan und Gabriel) nach einem sehr ernsthaften ersten Kontakt an... über Facebook. Parallel zu seiner schulischen Ausbildung trainiert er mit seinen neuen Kollegen und Freunden und reist an den Wochenenden durch die Schweiz zu Filmveranstaltungen.

    Die Kombination aus Musik, schönen Bildern, Rhythmus und Emotionen haben es ihm besonders angetan. Er setzt alles daran, unseren Projekten einen einzigartigen Touch zu geben.

    Wenn er gerade nicht beim Schnitt sitzt, findet man ihn auch manchmal hinter der Kamera. Er hat große Freude daran, Bilder zu Fuß, auf Rollschuhen, Schlittschuhen oder Skiern einzufangen. Dabei hat er immer im Hinterkopf, wie die Bilder in der Bearbeitungsphase zusammenpassen werden. Diese Suche nach der perfekten Balance zwischen Bildern, Sounds und Emotionen treibt ihn jeden Morgen aus dem Bett. Genauso wie die Aussicht auf einen kleinen Aperitif mit seinen Kollegen, wenn die Sonne untergeht.

  • Lionel Moerch Editor und Regisseur

    Unter der Woche war Lionel damals Uhrmacher. An den Wochenenden widmete er sich audiovisuellen Projekten. Er ist ein Kind der 90er Jahre, das von verschiedenen Kulturen erzogen wurde, die ihn schnell dazu brachten, eine Kamera zu kaufen und zu experimentieren.

    Es vergingen einige Jahre, bis er sich schließlich eingestand, dass sein Platz nicht mehr hinter der Werkbank eines Uhrmachers war. Nun konnte er täglich sein volles kreatives Potenzial und seine Vision durch verschiedene Projekte, sowohl beruflich als auch privat, zum Ausdruck bringen.

    Sollte man es eilig haben, aber mit Lionel über analogen Film, Print, Wellness oder die neueste Werbekampagne einer Fashion-Brand sprechen, läuft man Gefahr, zu spät zum Abendessen zu kommen.

  • Manuel Ammann Strategy Director

    Nach einer eher traditionellen Ausbildung: Gymnasium (Wirtschaft und Recht) → Bachelor (HEC Marketing) → Master (HEC Information Systems), wurde Manuel schließlich klar, dass er nicht den typischen post-HEC Weg einschlagen wollte. Seine Studien haben jedoch seine Fähigkeit zur Analyse, Problemlösung und Kreativität geschärft. Bei 23bis spielt er nun eine wichtige Rolle im strategischen Management des Unternehmens, insbesondere in der Innovation und Entwicklung von Informationssystemen. Seine Neugier und Lernfähigkeit haben es ihm ermöglicht, mehrere inoffizielle Positionen innerhalb des Unternehmens zu erlangen, wie z.B. DA Junior oder Head of Products, die wohl nie das Licht der Welt erblicken werden. Hinter dieser sehr bodenständigen Journey verbirgt sich eine sensible und aufgeschlossene Seele, die Meditation, Sport und IPAs liebt.

  • Mathilde Neau Erste Regieassistentin, Mitglied des Strategic Board, CSR Supervisor

    Im Westen ist es üblich, eine Person über ihren Beruf und ihre Nationalität zu definieren. Wir halten das für ein wenig engstirnig, wenn es darum geht, einen Menschen in seiner ganzen Komplexität und Vielfalt zu beschreiben. Versuchen wir, eine Alternative zu finden.

    Mathilde ist im Südwesten Frankreichs mit humanistischen und ökologischen Werten aufgewachsen (geografische Bestandsaufnahme zur Erfüllung der patriotischen Quote).Sie entdeckte das Kino, was zu einer Offenbarung führte und damit zu ihrem ersten Beruf als Regieassistentin, den sie als Bindeglied zwischen Regie und Produktion beschreibt, oder die Übersetzung des Imaginären ins Reale (so inspirierend!). Auf diesem Weg lernte sie die Soziologie kennen, die sie immer wieder zum Nachdenken anregt, etwa über Gruppensynergien, die so viel über unser Leben verraten. Sie spührt die Welt auf tiefer, körperlicher Ebene und bringt diese Eindrücke beim Contemporary Dance oder Yoga zum Ausdruck. Mathilde versucht sich der Wahrheit anzunähern, durch die Malerei, Bücher, ihre Stimme und ihr neues Leben in der Schweiz.

    Für Mathilde ist 23bis ein Ort, an dem sie das Recht hat zu sein. Einfach authentisch und die ganze Zeit.

    2020 markiert den Beginn einer neuen Ära. 2023 in den Händen von 23bis. Bis-e*
    *Ein französisches Wortspiel, denn 23bis hat die gleiche Aussprache wie bise, was Kuss bedeutet.

  • Mayne Bussy Buchhaltungs- und Verwaltungsassistentin

    Mayne ist Mutter eines außergewöhnlichen Jungen, mit dem sie wunderbare Momente teilt. Ihr kleiner Hund Suzy begleitet sie fast überall hin. Sie hat mehrere Leidenschaften, darunter Meditation, die sie täglich praktiziert. Doch ihre erste Liebe gilt dem Tanzen, und wenn es wärmer wird, sieht man sie wahrscheinlich am See auf einem Standup Paddle Board, mit der kleinen Suzy an ihrer Seite.

  • Mila Francioso Auszubildende Mediengestalterin

    Wie könnte man dieses Intro besser beginnen als mit der Tatsache, dass Mila sich seit ihrer Kindheit für Video und Fotografie interssiert (ja, auch hier keine Originalität). Ihre Liebe und ihr Interesse für die Kunst hat sie von ihrer Mutter, die ebenfalls eine grosse Leidenschaft dafür hat.

    Mila reist sehr (oder zu) oft in Begleitung ihrer Freunde und liebt es, die Welt zu entdecken und zu erforschen, während sie das, was sie sieht, natürlich mit Fotos und Videos festhält. Also Vorsicht: Wenn's schnell gehen soll, dann geh nicht mit Mila auf Reisen!

    Mit ihrer besonderen Sensibilität für das Visuelle, trat die große Mila (eigentlich ist sie ziemlich klein) im August 2023 im Alter von nur 16 Jahren dem 23bis-Team bei, um ihren Interactive Media Designer CFC zu machen. Im Grunde macht sie ein bisschen von allem hier.

  • Nathan Saurer Co-founder & Kreativleitung

    Es war einmal eine Ameise, die nach dem Sinn des Lebens suchte. Eines Tages hörte sie, dass man ihn auf einem Berggipfel finden könne. „Wirklich?“, dachte die Ameise. Zögernd, aber neugierig genug, um danach zu suchen, beschloss sie, den Aufstieg zu wagen. Eine Wanderung voller Sprünge, Stürze und unendlich vielen Schritten. Jeden Tag lernte sie etwas Neues aber vor allem die Reise zu geniessen.

    Das ist es, was Nathan gerne tut. Jeden Abend, vorm Einschlafen, denkt er sich Geschichten aus. Er hört der Welt und den Menschen aufmerksam zu und denkt sich dann Geschichten aus, die ihm helfen oder Freude bereiten können.

    Bist du auch auf diesem Berg?

  • Marta Haugsand Strategin & Account Managerin

    Mit 4 Jahren Geige spielen, mit ihrer Schwester Lieder, Theaterstücke und Choreografien erfinden und aufführen, bei Sims die krassesten Villen bauen, mit 13 Jahren in einer Funk- und Soulband singen, oder bei iMovie Urlaubsvideos schneiden — Marta wurde von klein auf ermutigt, sich künstlerisch auszudrücken.

    Als Kind norwegisch-portugiesischer Eltern wuchs Marta in Deutschland auf. Sie war eine absolute Rampensau, geprägt von MTV und den Talentshows der frühen 2000er Jahre, und wollte unbedingt Popstar werden. Doch dann kam die Pubertät und mit ihr die Angst, "es nicht zu schaffen". Es schien sinnvoller, eine Karriere an der Schnittstelle zwischen Kreativität und Wirtschaft zu verfolgen.

    Marta studierte Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin und machte ihren Master in Organizational Innovation and Entrepreneurship an der Copenhagen Business School. Neben ihrem Studium sammelte sie erste Berufserfahrungen in verschiedenen Kreativagenturen und spezialisierte sich auf Markenstrategie. Als Bindeglied zwischen Strategie und kreativer Umsetzung, hat Marta im Laufe der Jahre einen tiefen Einblick in kollaborative, kreative Prozesse gewonnen

    Wenn sie nicht unserem Zürcher Office sitzt, liebt Marta Yoga, Wandern und Jammen. Ja, der Traum, ein Popstar zu werden, mag vorbei sein, aber der Traum, eine Band in Zürich zu gründen, ist weiterhin sehr lebendig. Also immer her mit den Leads!

  • Sébastien Gerner Interactive Media designer

    Schon bald bemerkte Seb, dass er nicht gut darin war, über seine Gefühle zu sprechen.
    Glücklicherweise hatte er dank einer kleinen Box, die 25 Fotos pro Sekunde aufnahm, und dem Rhythmus, den er seinen Bildern geben konnte, die Lösung gefunden. Im Alter von 10 Jahren wusste er es noch nicht, aber er hatte gerade seinen emotionalen Übersetzer entdeckt. Es sollte dann noch 10 Jahre dauern, bis er nach seinem Master-Abschluss in Filmregie und einem Diplom in 2D/3D-Animation erkannte, dass er die Welt mit diesen Geschichten berühren wollte. Was er auch für den Rest seines Lebens mit viel Liebe tun will.

Du willst ins Team?